Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – FWL GmbH
➡️ 1. Vertragsabschluss / Zahlungsbedingungen
Die FWL GmbH (nachfolgend „Vermittler“ oder „FWL“) tritt als Vermittlerin auf und bietet im Namen Dritter die Online-Buchung von Ferienunterkünften an. Der Vertrag zwischen Ihnen („Mieter“) und dem Vermittler kommt mit der Zusendung der Buchungsbestätigung zustande.
Wird die Zahlung nicht fristgerecht beim Vermittler verbucht, ist dieser berechtigt, die Unterkunft ohne weitere Ankündigung anderweitig zu vermieten – ein Anspruch auf Schadenersatz besteht in diesem Fall nicht. Eine provisorische Buchung stellt keine verbindliche Reservierung dar. Preisänderungen bleiben bis zur formellen Buchungsbestätigung vorbehalten.
➡️ 2. Nebenkosten
Strom, Gas, Wasser und Heizung sind in der Regel im Mietpreis inbegriffen. Nicht im Mietpreis enthalten sind: Kurtaxe, Endreinigung, Bettwäsche, Buchungsgebühr sowie Zuschläge für Haustiere, Babybetten und Hochstühle. Diese Positionen werden separat in der Rechnung aufgeführt und sind vor Mietbeginn zu begleichen.
Preisänderungen aufgrund von Änderungen öffentlicher Abgaben bleiben vorbehalten. Änderungen nach Buchungsbestätigung führen zu zusätzlichen Gebühren.
Nicht im Mietpreis enthaltene Nebenkosten werden nach Mietende abgerechnet und sind vor der Abreise zu bezahlen.
➡️ 3. Handtücher & Parkplatz
Badehandtücher, Küchentücher, Strandtücher sowie Seife werden nicht zur Verfügung gestellt. Der Mieter hat diese selbst mitzubringen. Brennmaterial für Cheminées oder Holzöfen wird ebenfalls nicht bereitgestellt.
Ein Parkplatz ist nur dann inklusive, wenn dies ausdrücklich im Angebot sowie in der Zahlungsbestätigung aufgeführt ist.
➡️ 4. Übergabe der Mietunterkunft / Beanstandungen
Die Ferienunterkunft steht dem Mieter am vereinbarten Anreisetag ab 16:00 Uhr zur Verfügung. Bei späterer Anreise ist der Vermittler vorab zu informieren. Die Abreise hat am vereinbarten Abreisetag bis spätestens 10:00 Uhr zu erfolgen, damit die Unterkunft für den nächsten Gast vorbereitet werden kann.
Das Mietobjekt wird in einwandfrei gereinigtem Zustand übergeben. Reklamationen bezüglich der Reinigung sind bis spätestens 09:00 Uhr des Folgetages nach der Anreise per E-Mail mit mindestens drei Fotos einzureichen. Andernfalls gilt die Unterkunft als in gutem Zustand übernommen.
➡️ 5. Pflichten des Mieters / Sorgfaltspflicht / Nutzung auf eigenes Risiko
Der Mieter verpflichtet sich, das Mietobjekt sowie gemeinsam genutzte Einrichtungen sorgfältig zu behandeln, die Hausordnung zu beachten und Rücksicht auf Nachbarn und Mitbewohner zu nehmen.
Die Unterkunft darf nur von der in der Buchung angegebenen Anzahl an Personen belegt werden – Kinder zählen dabei als Erwachsene. Untermiete ist untersagt. Haustiere sind nur in dafür gekennzeichneten Objekten erlaubt und erfordern die Bezahlung eines entsprechenden Zuschlags.
Der Mieter ist dafür verantwortlich, dass alle Mitreisenden die Vertragsbedingungen einhalten. Der Vermittler ist berechtigt, einzelnen oder allen Personen den Zutritt zur Unterkunft zu verweigern oder diese ohne Rückerstattung oder Entschädigung des Mietpreises auszuweisen, wenn:
✔️ gegen die Sorgfaltspflicht verstoßen wird
✔️die Unterkunft von mehr Personen als erlaubt bewohnt wird oder
✔️eine erhebliche Vertragsverletzung vorliegt.
Dazu zählen auch Störungen, Sachbeschädigungen sowie grob unangemessenes Verhalten.
Die Rückgabe der Unterkunft hat termingerecht, in gutem Zustand und mit vollständigem Inventar zu erfolgen. Der Mieter haftet für sämtliche Schäden oder fehlendes Inventar. Schäden, die durch den Mieter, Mitreisende oder Gäste verursacht werden, sind umgehend dem Ansprechpartner vor Ort zu melden. Spätere Entdeckungen können dem Mieter nachträglich in Rechnung gestellt werden.
FWL behält sich das Recht vor, die Haftpflichtversicherung sowie Kreditkartendaten des Mieters zur Deckung von Schäden anzufordern.
Die Nutzung von Pools und anderen Einrichtungen erfolgt auf eigenes Risiko. Der Mieter entbindet FWL sowie den Eigentümer von sämtlichen Ansprüchen im Zusammenhang mit Unfällen auf dem Mietobjekt oder dessen Umgebung.
Wenn WLAN bereitgestellt wird, dürfen die Zugangsdaten nicht an Dritte weitergegeben werden. Der Vermittler/Eigentümer kann bestimmte Seiten sperren. Kostenpflichtige Dienste sind vom Mieter zu tragen. Die Nutzung für illegale Inhalte, Spam oder Verstöße gegen den Jugendschutz ist untersagt. Der Mieter haftet für Schäden aus missbräuchlicher WLAN-Nutzung durch sich selbst, Mitreisende oder Gäste.
Dem Vermittler oder dessen Vertreter ist der Zutritt zur Unterkunft zu angemessenen Zeiten erlaubt, sofern der Mieter vorher informiert wurde. Die Nutzung unterliegt den lokalen gesetzlichen Bestimmungen.
➡️ 6. Rücktritt / Vertragsänderungen
Eine Änderung von An- oder Abreisedaten nach Buchungsbestätigung ist nur bei Verfügbarkeit und ggf. angepassten Tagespreisen möglich. Zusätzliche Kosten werden entsprechend verrechnet.
Ein Rücktritt vom Vertrag ist wie folgt möglich:
🔍 Annullationsbedingungen bis 30 Tage vor Anreise: kostenfrei
🔍 30–14 Tage vor Anreise: 50% vom Gesamtbetrag
🔍 14–0 Tage vor Anreise: 100% vom Gesamtbetrag
Stornierungen und Änderungswünsche sind aus Dokumentationsgründen schriftlich mitzuteilen. Für die Fristen ist der Tag des Eingangs beim Vermittler maßgeblich (bei Wochenenden/Feiertagen der nächste Werktag).
Bei Nichterscheinen oder vorzeitiger Abreise besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Der Mieter wird darauf hingewiesen, eventuell eine Reiserücktrittsversicherung in Anspruch zu nehmen bzw. abzuschließen. FWL übernimmt keine Haftung für nicht versicherte Kosten.
Für allgemeine Vertragsänderungen (z. B. Teilnehmerzahl) wird eine Bearbeitungsgebühr erhoben. Der Vertrag ist nicht übertragbar.
➡️ 7. Höhere Gewalt / Ereignisse außerhalb unseres Einflussbereichs
FWL haftet nicht für Ereignisse außerhalb des eigenen Einflussbereichs, darunter u. a. Pandemien, Reisebeschränkungen, Naturkatastrophen, Streiks, politische Unruhen, behördliche Maßnahmen, Verkauf oder Entzug des Mietobjekts, Stromausfälle, Wassermangel, Straßensperrungen, Baustellenlärm, Verkehrslärm, WLAN-Ausfall etc.
In solchen Fällen besteht kein Anspruch auf Mietreduktion, Vertragsrücktritt oder Schadenersatz. Falls das Mietobjekt nicht verfügbar ist, kann ein gleichwertiges Ersatzobjekt angeboten werden – ohne Verpflichtung und unter Ausschluss weiterer Ansprüche.
Falls kein Ersatzobjekt angeboten werden kann, erfolgt eine Rückerstattung des bereits gezahlten Betrags oder anteilig – weitere Ansprüche bestehen nicht. Die Haftung des Vermittlers ist auf den bezahlten Mietpreis beschränkt.
➡️ 8. Haftung
Der Vermittler haftet für die ordnungsgemäße Buchung und Vertragserfüllung. Für Sachschäden – mit Ausnahme von Personenschäden – ist die Haftung auf den vom Mieter bezahlten Betrag begrenzt, sofern kein grobes Verschulden oder Vorsatz vorliegt.
Ansprüche des Mieters sind nicht übertragbar und verjähren 12 Monate nach dem vereinbarten Mietende – außer bei widerrechtlichen Handlungen.
Keine Haftung besteht bei Verschulden des Mieters oder Mitreisender, bei unvorhersehbaren/unvermeidbaren Drittverursachern, bei höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Ereignissen trotz Sorgfaltspflicht.
➡️ 9. Schlussbestimmungen
Alle Informationen auf der Website und in Buchungsunterlagen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Aussagen von Mitarbeitern oder Vermittlern erfolgen nach bestem Wissen. Geringfügige Abweichungen gelten nicht als Mangel.
Es gilt ausschließlich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist 6900 Lugano. Im Übrigen gelten die Bestimmungen des Schweizerischen Obligationenrechts.
Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.
Mit Abschluss der Buchung akzeptiert der Mieter diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.